FAQ – SEHEN
- Kurzsichtigkeit oder Myopie: Ich sehe in der Ferne schlecht. Das Auge ist zu lang gebaut bzw. zu stark brechend, dadurch entsteht ein unscharfes Bild auf der Netzhaut.
- Weitsichtigkeit oder Hyperopie: In der Nähe sehe ich schlecht oder muss mich zu sehr anstrengen. Das Auge ist zu kurz gebaut.
Wasser mit Spülmittel ist ein bewährter Klassiker für eine saubere Brille. Eine verschmutzte Brille hat entscheidende Nachteile. Der Sehkomfort sinkt durch geringere Kontraste, es treten Reflexionen auf der Brille auf, was besonders im Straßenverkehr gefährlich werden kann. Es lohnt sich also, ein paar Minuten in klare Sicht und eine saubere Brille zu investieren. Dazu braucht es nicht mehr als ein bisschen Wasser. Am besten reinigen Sie die Gläser unter fließendem, lauwarmem Wasser. Wenn der Schmutz mal etwas hartnäckiger sein sollte, können Sie zusätzlich auch ein wenig mildes Spülmitten oder Seife verwenden.
So vermeiden Sie Kratzer beim Trocken der Brille: Tupfen Sie die Gläser und das Gestell mit einem Baumwolltuch trocken. Achten Sie aber darauf, dass das Tuch sauber ist und sich keine festen Rückstände, wie Sandkörner oder andere Schmutzpartikel, darauf befinden. Ansonsten drohen Kratzer. Um die Gläser streifenfrei zu bekommen, sollten Sie diese anschließend mit einem Mikrofasertuch polieren – dieses ist bei uns erhältlich. Weiters bieten wir auch ausgewählte Reinigungsmittel für Ihre Brille, Sonnenbrille, Lesebrille an, wie z.B. Reinigungstücher, Reinigungsspray (Eyeshaker),…
Wenn ich meine Augen medizinisch untersuchen lassen möchte, brauche ich einen Augenarzttermin, bei dem z.B. Augendruckmessungen, Augenhintergrunduntersuchungen,… durchgeführt werden, um die Gesundheit der Augen festzustellen.
Möchte ich wissen, wie stark meine Fehlsichtigkeit ist oder ob sich meine Sehleistung verändert hat, kann ich jederzeit einen Sehtest beim Optiker machen.
Vorab wird durch eine Beurteilung und Vermessung Ihrer Augen festgestellt, ob sie für das Tragen der Ortho-K Linsen geeignet sind. Diese speziellen Nachtlinsen werden an Ihre Augen angepasst und sind aus einem hoch-sauerstoffdurchlässigen Material. Bei der Orthokeratologie wird durch eine formstabile „harte“ Kontaktlinse die Hornhautkrümmung mittels eines konstanten, leichten Unterdrucks langsam so verändert, dass es zu einer vorübergehenden Beseitigung oder zumindest einer Verminderung der Kurzsichtigkeit kommt. So können Sie die Linsen nachts tragen und benötigen am Tage keine Sehhilfe.
Die Krankenkasse zahlt nur dann einen Beitrag, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Gerne informiert wir Sie ausführlich darüber.
FAQ – HÖREN
Ja! Grundsätzlich kann man alle 5 Jahre die Kassenleistung in Anspruch nehmen. Von uns werden Hörgeräte zum Kassentarif bis hin zu Topgeräten (gegen Aufpreis) angeboten. Natürlich kann ein kostenloser Hörtest und ein kostenloses Probetragen der Hörgeräte in Anspruch genommen werden.
2 Jahre laut Herstellerangabe.
Ob Sie beidseitig ein Hörgerät brauchen, hängt vom Hörverlust ab. Grundsätzlich ist auf beiden Ohren ein Hörgerät zu empfehlen, um Geräusche, Sprache und Lärm besser orten zu können und dadurch Gefahren besser einzuschätzen.
Es fallen Batteriekosten für batteriebetriebene Geräte sowie Kosten für Pflegemittel an. Anfallende Reparaturkosten und Schäden werden gegen Kostenvoranschlag vom Sozialversicherungsträger ersetzt.
Sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie schlecht hören, Ihre Mitmenschen nicht mehr gut verstehen oder sogar von Ihrer Familie, Freunden und Bekannten darauf hingewiesen werden, dass Sie „schlecht hören“ bleiben Sie nicht untätig, wir können Ihnen helfen. Bei uns wird eine genaue Hörmessung vorgenommen. Nach Auswertung der Messung beraten wir Sie ausführlich. Je nach Hörverlust suchen wir mit Ihnen das passende Hörgerät sowie das passende Ohrstück aus. Gerne können Sie die Hörgeräte einen mehrwöchigen Zeitraum probetragen. Sollte das Ergebnis zufriedenstellend sein, wird für Sie Ihr Hörgerät auf Ihren Hörverlust angepasst. Natürlich erhalten Sie bei uns eine ausführliche Einschulung betreffend der Pflege und Handhabung Ihrer Hörgeräte. Gerne sind wir bei Fragen, Wünschen oder Problemen für Sie da!